Felix Mendelssohn-Bartholdy |
|
Weihnachten |
Volksweise (Satz: P. Funk) |
|
Es ist für uns eine Zeit angekommen |
Nikolaus Hermann (Satz: H. Jung) |
|
Brich an, du schönes Morgenlicht |
Johannes Eccard |
|
In dulci jubilo |
Andernacher Gesangbuch (Satz: H. Jung) |
|
Es kommt ein Schiff |
Volksweise (Satz: H. Kaminski) |
|
Maria durch ein Dornwald ging |
Volksweise (Satz: M. Praetorius) |
|
Es ist ein Reis entsprungen |
Volkslied (Satz: H. Hildebrandt) |
|
Christ ist heut für uns geboren |
Max Reger (Satz: H. Jung) |
|
Uns ist geboren ein Kindelein |
Johannes Eccard |
|
Vom Himmel hoch da komm ich her |
Francis Poulenc |
|
Hodie Christus natus est |
Weise 11.Jh. (Satz: H. Jung) |
|
Omnis mundus jucundetur / Alle Welt springe |
Volksweise (Satz: nach J.S. Bach) |
|
O Jesulein zart |
Max Reger (Satz: H. Jung) |
|
Christkindleins Wiegenlied |
Andrea Gabrieli |
|
Quem vidistis pastores |
Weise 14.Jh. (Satz: H. Jung) |
|
Den die Hirten lobten sehre |
Volkslied (Satz: H. Hildebrandt) |
|
Komm, wir geh'n nach Bethlehem |
Weise 4.Jh. (Satz: H. Jung) |
|
Veni redemptor gentium |
Franz Gruber (Satz: H. Jung) |
|
Stille Nacht |
Volksweise (Satz: P. Funk) |
|
Am Weihnachtsbaume die Lichter brennen |
Wolfgang Richter (Satz: H. Jung) |
|
Die schönste Weihnachtsgabe |
Siegfried Köhler (Satz: H. Jung) |
|
Tausend Sterne sind ein Dom |
Benjamin Britten |
|
A Hymn to the Virgin |
Volksweise (Satz: H. Jung) |
|
O du fröhliche |